Zentrum für ambulante Medizin Krankenhaus Wermelskirchen
 
 
 
 

Krankheitsbilder

  • Analekzem

    Unter einem Analekzem versteht man eine entzündliche Rötung der Analumgebung, oft verbunden mit Juckreiz und Brennen.

  • Analfissur

    Unter einer Analfissur versteht man einen längs verlaufenden Defekt der Analhaut im Bereich des Aftereingangs, dieser ist meist hinten (also zum Steißbein hin) gelegen.

  • Analfistel / Analabszess

    Analfisteln und Analabszesse stellen zwei verschiedene Phasen derselben Erkrankung dar. Die Analfistel repräsentiert die chronische Verlaufsform, wohingegen ein Abszess bei einer akuten eitrigen Entzündung entsteht.

  • Hämorrhoidalleiden

    Hämorrhoiden sind natürlich angelegte Schwellkörper im oberen Anteil des Analkanals, die für die Feinabdichtung zuständig sind.

  • Inkontinenz

    Als Inkontinenz wird der teilweise oder vollständige Kontrollverlust über das Einhalten von Stuhl (oder auch Urin) bezeichnet.

  • Pilonidalsinus / Steißbeinfistel

    Der Pilonidalsinus ist eine fistelnde Erkrankung der Haut und Unterhaut in der Falte zwischen den Pobacken (rima ani).

  • Tumore der Analregion

    Einer der häufigsten Gründe, warum Patienten einen Proktologen aufsuchen, ist eine neu entstandene Veränderung oder Schwellung in der Analregion.

Kontakt

Praxis am Schwanen
Schwanen 5 - 7
42929 Wermelskirchen

Tel.: 02196. 882055-0
Fax: 02196. 882055-1

Praxis-Termin online buchen

Anfrage
Wegbeschreibung

Zweigpraxis Gynäkologie im
Krankenhaus Wermelskirchen
Königstraße 100
42929 Wermelskirchen

Tel.: 02196. 98-4068

Sprechstunden

Montag bis Freitag
8:00 - 12:00 Uhr

Montag, Dienstag, Donnerstag
14:00 - 17:00 Uhr

und nach telefonischer Vereinbarung

Krankenhaus Wermelskirchen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt die externen Komponenten Google Analytics und Google Maps des Anbieters Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics werden dazu genutzt, Ihr Surf-Verhalten statistisch auszuwerten. Der Kartendienst Google Maps wird zur Darstellung interaktiver Karten und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen genutzt. Für weitere Informationen lesen Sie bitte in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.